Gönne Dir

Selbstwert-Wellness und schicke Deinen inneren Kritiker ins Sabbatical

Heike Horn Coach für starken Selbstwert, Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein in Potsdam, Berlin und online

Selbstwert-Coaching für Frauen -

für mehr Selbstvertrauen & Selbstbewusstsein


Willst Du Dich stark fühlen und mit innerer Leichtigkeit agieren in fordernden Momenten? Ich coache Dich auf Deinem Weg!


Erkenne und stärke Deinen Selbstwert. Mit Selbstwert-Coaching zu gelassenerem Auftreten:

Zufrieden mit Dir, in gesunder Unabhängigkeit vom Außen und selbstbestimmt im Handeln.


Kurzzeit-Coaching mit Langzeit-Wirkung. In Potsdam, Berlin oder Online. Auf Deutsch und Englisch.


Im 2 minütigen Film siehst Du, welche Themen meine KlientInnen mitbringen, was Du aus einem Selbstwert-Coaching bei mir mitnimmst, und wie ich mit Dir arbeite. Viel Freude beim anschauen!

In bestimmten Situationen fühlst Du Dich innerlich stark und kompetent und zeigst das auch im Außen. In anderen Kontexten kommst Du Dir selbst altersmäßig geschrumpft vor, vergleichst Dich ständig, hast keinen vollen Zugriff auf Deine Kompetenzen oder haderst mit Dir selbst.


Du willst das endlich ändern, Deine inneren Blockaden aus dem Weg räumen, Dein volles Können und Deine Energie in die Welt bringen, endlich zufrieden mit Dir selbst sein und Deinen inneren Kritiker oder Perfektionisten auf die hinteren Ränge verweisen.


Im Coaching arbeiten wir individuell, mit einer Vielfalt an Methoden und immer in Richtung Ziel. Hier unten siehst Du als eine mögliche Methode die Arbeit mit Affirmationen: Die gemeinsame Gestaltung von neuen, sehr individuellen Glaubenssätzen für meine Klientinnen...

Heike Horn Coach für starken Selbstwert, Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein
Heike Horn Coach für Selbstwert
Heike Horn Coach für starken Selbstwert, Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein
Heike Horn Coach für Selbstwert
  • MEIN COACHING-ANSATZ

    Im Selbstwert-Coaching schauen wir genau darauf, was Du in fordernden Situationen erreichen willst und woran Du merken würdest, dass sich Dein Anliegen geklärt hat.


    Wir blicken mit einer wertschätzenden Haltung auf Deine inneren Anteile und Bedürfnisse, die sich hinter den Kulissen zeigen. Punktuell gehen wir in die Vergangenheit zurück, sofern zieldienlich. Oft stelle ich mit KlientInnen rasch fest, dass Gefühle und Hürden, die sie heute spüren, aus der Vergangenheit kommen und alte Denk- und Verhaltensmuster neu ‚verhäkelt‘ werden sollten. 


    Zu allen Methoden und Interventionen, die ich Dir anbiete, bekommst Du immer volle Transparenz. Ich arbeite offen und ohne versteckte Agenda. Hypothesen, die ich habe, besprechen und bewerten wir gemeinsam. 


    In den Coaching-Sitzungen arbeite ich mit Vorliebe mit Interventionen aus dem hypnosystemischen Ansatz (Dr. Gunther Schmidt) und  der Prozess- und Embodimentfokussierten Psychologie (Fortbildung PEP, Dr. Michael Bohne). Die Ansätze erlauben den raschen Blick unter den Teppich, wo wir unwillkürzliche und oft unbewusste Denk- oder Verhaltensmuster an die Oberfläche holen und bearbeitbar machen. 


    Zum Abschluss der Sitzungen gestalten wir individuelle und schnell anwendbare kleine Übungen und Interventionen für die Zeit zwischen den Sitzungen.


    Coaching ist sehr individuell, ebenso wie die Emotionen, die sich beim Coaching zeigen. Es wird gelacht und geweint, alles hat seinen Platz und geschützten Raum. Wertschätzender Humor hat in meiner Arbeit, egal ob ich Workshopraum oder beim Coaching, einen besonderen Stellenwert. Die Themen sind oft schwer genug, und mit Leichtigkeit, Zuversicht und Humor bekommen wir eine gesunde und oft hilfreiche Distanz zum Anliegen.


  • MEINE COACHING-AUSBILDUNGEN

    • dvct-zertifizierte Systemische Business Coach (Münchener Akademie für Business Coaching, München)
    • Die Erfolgskraft hypnosystemischer Beratung und Therapie (Dr. Gunther Schmidt, wilob, Schweiz)
    • Systemisch-evolutionäre Organisationsentwicklung (OE Werkstatt, Trigon, Schweiz) 
    • Hypnosystemische Organisationsentwicklung und Unternehmensberatung nach Trigon und SySt (Milton Erickson Insititut Heidelberg)
    • PEP Fortbildung - Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie (Dr. Michael Bohne, Hannover) und Auftrittscoaching (Teil 1)
    • MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction)
    • Provokatives Coaching (DIP Deutsches Institut für Provokative Beratung nach Frank Farrelly, München)
    • Zürcher Ressourcen Modell (Maja Storch)
    • Fortbildung Haltung und Wirkung (Alan Brooks)
Praxisraum von Heike Horn, Selbstwert Coach in Potsdam

Fragen & Antworten zum Selbstwert-Coaching: Alles, was Du vorab wissen musst!

Welche Themen kann ich im Rahmen des Selbstwert-Coachings gut bearbeiten?

Im Selbstwert-Coaching hat eine Vielzahl von Herausforderungen ihren Platz. Es bieten sich alle Themen an, die ihre Wurzeln im Selbstwert haben. Hier siehst Du einige Beispiele, vielleicht kommt Dir das ein oder andere bekannt vor:

- Du haderst oft mit Dir und hast einen ziemlich lauten inneren Kritiker
- Du hältst Dich zurück mit Deiner Meinung, obwohl Du Dich im Grunde kompetent genug fühlst
- Du hast in bestimmten Situationen (vor Gruppen/in Präsentationen/in Gesprächen mit bestimmten Personen) das Gefühl, dass Du altersmäßig schrumpfst und nicht mehr ganz Du selbst bist
- Du willst unbedingt gefallen, so dass Du Dich selbst ausbremst und Dich überangepasst verhältst
- Du merkst, dass bestimmte Situationen oder Personen bei Dir (große) Nervosität auslösen
- Du bist zu oft unzufrieden mit Dir selbst und strebst nach Perfektion in dem, was Du tust
- Du bist nicht fehlerfreundlich mit Dir
- Du fühlst Dich sehr abhängig von Anerkennung und Wertschätzung von anderen Menschen
- Du fühlst Dich von Bemerkungen oder Verhalten anderer rasch heruntergezogen

Gibt es vorab die Möglichkeit, ein unverbindliches Kennenlern-Gespräch zu führen?

Definitiv JA! Komme auf mich zu, damit wir ein 20 minütiges unverbindliches und kostenloses Kennenlern-Gespräch vereinbaren können. Über die Kontakt-Seite kannst Du mir direkt eine Nachricht schicken: www.heikehorn.de/kontakt

In diesem Termin kannst Du schauen, ob die Chemie gut für Dich passt. Du kannst Deine Herausforderung beschreiben und Dein Zielbild, und gemeinsam besprechen wir, welche Art der Unterstützung für Dich am besten ist.

Wie unterscheidet sich Selbstwert-Coaching von Therapie?

Es gibt keine klare Schnittstelle zwischen Selbstwert-Coaching und therapeutischem Ansatz.

Im Selbstwert-Coaching arbeite ich stark mit Elementen aus therapeutischen Ansätzen (u.a. Hypnosystemischer Ansatz, Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie, provokative Therapie), in denen ich fundiert ausgebildet bin.

Du wirst in den Sitzungen schnell spüren, dass wir nicht nur auf kognitiver Ebene arbeiten. Wir beziehen bislang unbewusste Denk- und Reaktionsmuster ein und machen sie gut bearbeitbar. Ich teile immer meine Hypothesen mit Dir, die meinem Vorgehen zugrunde liegen und prüfe sie gemeinsam mit Dir. Mein Vorgehen lege ich transparent offen und gebe zu allen vorgeschlagenen Methoden und Interventionen 'Produktinformation', so dass Du immer im Fahrersitz bist.

Über welchen Zeitraum geht ein Selbstwert-Coaching Prozess?

Manchmal reichen wenige Sitzungen (3-5) aus, um dem gewünschten Ziel näher zu kommen.

Einige KlientInnen wünschen sich mehr Zeit in der Prozessbegleitung, je nach Thema oder Herausforderung, oder melden sich immer wieder einmal, um an ihren Themen zu arbeiten.

Persönliche Entwicklung ist ein Prozess. Es gibt aus meiner Sicht beim Selbstwert-Coaching nicht einen bestimmten Knoten, der einfach nur platzen muss. Vielmehr geht es darum, sich selbst gut zu verstehen und bisherige Denk- und Verhaltensmuster zu würdigen. Dann gilt es, mit den passenden Interventionen neue Strategien zu gestalten, so dass Du Deinem Ziel näher kommst.

Ich verkaufe keine Coaching-Pakete, sondern Du entscheidest von Mal zu Mal über die Buchung einer weiteren Sitzung.

Wie kann ich außerhalb der Sitzungen meinen Selbstwert stärken?

Im Selbstwert-Coaching arbeiten wir mit passenden Interventionen, die Du zwischen den Sitzungen direkt umsetzen und damit experimentieren kannst.
Wir suchen dafür direkt einsetzbare kleine Beobachtungsaufgaben oder Haltungs- oder Verhaltensänderungen, mit denen Du direkt nach der Sitzung in die Umsetzung gehen kannst.

Mit welchen Methoden wird im Selbstwert-Coaching gearbeitet?

Das Methoden-Spektrum ist breitgefächert, so wie die Anliegen der KlientInnen. Es gibt keine Methode von der Stange, sondern wir schauen ganz gezielt, was Du gerade brauchst. Um Dir Beispiele zu Methoden/Ansätzen zu geben:

- Häufig starten wir erst einmal mit dem 'Seitenmodell'. Hier enttarnen wir innere Seiten von Dir, die die Bühne in schwierigen Situationen betreten und Dir das Leben möglicherweise nicht leicht machen. Die Anteile bearbeiten wir anschließend auf unterschiedliche Weise.
- Oft bietet sich auch die Arbeit mit Affirmationen an, die sehr individuell und voller Humor ist.
- Der Humor ist bei mir angeboren und gerade im Coaching sehr hilfreich, da er für Dich andere Perspektiven und Erleichterung beim Blick auf Dein Anliegen bringen kann.
- Aus dem Prozess- und Embodimentfokussierten Ansatz bringe ich gerne, wenn passend, eine Klopftechnik mit, mit der Du Emotionen gut regulieren kannst.
- Generell biete ich auch körperliche Interventionen als Methode an, da der Körper ein starkes und schnell wirksames 'Tool' ist und wir ihn sowieso immer dabei haben ;-)
- die Arbeit mit Metaphern hat ebenfalls oft eine starke Kraft, da sie die Bearbeitung von Unbewusstem gut ermöglicht, an das man mit rein kognitiver Vorgehensweise kaum herankommt